Kurzer Check-up gefällig?
Manchmal ist aber auch professioneller Rat gefragt. Es ist überhaupt nicht schlimm oder „unmännlich“, wenn Du Dein Gehör einem Gesundheitsprofi schenkst. Auch Männer dürfen über ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit sprechen. Ein geschützter Rahmen mag dafür sehr sinnvoll sein, sowohl vor Ort als auch in der digitalen Welt. Folgende Anlaufstellen können Dir eine Hilfestellung bieten:
Männerberatungsnetz
Das Männerberatungsnetz bündelt deutschlandweite Beratungsangebote zu vielfältigen Themen wie Arbeit, Gesundheit, Partnerschaft, Pflege, Sexualität, Vaterschaft uvm.
ECHTE MÄNNER REDEN:
Gesprächsangebote von Mann zu Mann
ECHTE MÄNNER REDEN ist ein Beratungsangebot des SKM Bundesverbandes. Themen sind unter anderem Arbeit, Vaterschaft, Beziehung und Trennung im Rahmen von Krisensituationen.
TelefonSeelsorge
(0800-111 0 111 & 0800-111 0 222 116 123)
Sorgen kann man teilen. Für sofortige Hilfe finden Sie Menschen, die Ihnen in einer (akuten) Krise weiterhelfen. Kostenfrei, anonym, bundesweit und rund um die Uhr kannst du Dich an die Telefonseelsorge wenden. Zudem wird die Möglichkeit der Mail-, Chat- und Vor-Ort-Beratung geboten. Einen Notfallkoffer für die Hosentasche gibt es mit der App „KrisenKompass“ ebenfalls.
Online-Arztsuche
Über die Online-Arztsuche kannst Du Dich in Dein regionales Arzt- und Ärztinnennetz navigieren.
Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Hier findest Du als Betroffener bzw. Angehörige bzw. Angehöriger Informationen rund um das Thema der Depression in unterschiedlichen Lebensumständen (zum Beispiel auf der Arbeit) sowie unterschiedliche Anlaufstellen für Hilfe und Beratung.